1. 39a

§ 39a HGO – Wahl und Amtszeit der Beigeordneten

(1)1Die Beigeordneten werden von der Gemeindevertretung gewählt. 2§ 39 Abs. 2 gilt für die hauptamtlichen Beigeordneten entsprechend.

(2)1Die Amtszeit der hauptamtlichen Beigeordneten beträgt sechs Jahre. 2Ehrenamtliche Beigeordnete werden für die Wahlzeit der Gemeindevertretung gewählt; die §§ 32, 33 und § 39 Abs. 3 Satz 2 und 3 gelten entsprechend.

(3)1Eine Wiederwahl hauptamtlicher Beigeordneter ist frühestens sechs Monate vor Ablauf der Amtszeit zulässig; sie muss spätestens drei Monate vor Ablauf der Amtszeit vorgenommen sein. 2Der Beschluss über die Vornahme einer Wiederwahl ist in geheimer Abstimmung zu fassen. 3§ 6 Abs. 3 des Hessischen Beamtengesetzes findet keine Anwendung.

Hier wird dein Normenverlauf erscheinen

HGO – Hessische Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005 – HE

Wir benutzen Cookies.
Neben unseren essenziellen Cookies benutzen wir auch Tracking-Cookies, um Statistiken zu erheben. Ein Klick auf „Alle Cookies erlauben“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit unter dem Menüpunkt „Cookies“ ändern.